Revierkunde Norwegen & Spitzbergen
Inhalte
2024 segelt die GfS endlich wieder in den hohen Norden. Welche Besonderheiten gibt es entlang der norwegischen Küste und auf dem Schlag nach Spitzbergen? Welche Informationsquellen gibt es, wie kannst Du Dich über das Fahrtgebiet informieren? Wir bearbeiten konkrete Aufgaben in Kleingruppen und tauschen uns anschließend im Plenum darüber aus.
Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der aktiven Aneignung und Nutzung revierspezifischer Informationsquellen: "Den Norske Los", Pilot Charts, el. Seekarten, norwegischer Gezeitenrechner, Sailing Directions Enroute Pub 182 und ArcticInfo (also keine Diashow mit Eisbären).
Zielgruppe
interessierte GfS-Segler*innen
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme
In dieser Veranstaltung werdet ihr selbst aktiv. Die Bereitschaft zur Arbeit in Kleingruppen und zur Beteiligung an Diskussionen ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme.
Lernziele
Die Teilnehmer*innen
- können relevante revierspezifische Informationsquellen wie Revierführer, el. Informationssysteme, el. Seekarten und Eisberichte nennen und benutzen.
- können die navigatorischen Herausforderungen des Fahrtgebiets beschreiben
- können revierspezifische Sicherheitsmaßnahmen erläutern.
Materialen
Gudrun Witzler
Telefon
+49 (0)160 90 22 83 08
Ort: Online
Termin: 18.07.2023, 19-21:00 Uhr